Schade (CH)
Das Duo Schade entstand im Jahr 2013 aus der Zusammenarbeit zweier aktiver Figuren der alternativen Musikszene der Schweiz, Brynjar Thorsson (Welington Irish Black Warrior, Cochon Double) und Dany Digler (Dee Diglers, Los Orioles, Love Cans, TrashMantra). Das Universum der Band ist eine geschickte Mischung ihrer vielfältigen Einflüsse, die zu hybrider Musik führt. Schade fällt in einen Musikstil, der oft als französische Chanson beschrieben wird, verwurzelt im Post-Punk und New Wave, mit einem Hauch von Psychedelia.
Die Gruppe trat erstmals beim Swiss Psych Fest im L’Amalgame in Yverdon auf, und nach diesem Event eröffneten sich zahlreiche Möglichkeiten für sie. Das Duo erweiterte schnell seinen Wirkungskreis und trat bislang in folgenden Ländern auf: Frankreich, Italien, Deutschland, Belgien, England, Rumänien, Österreich, Slowenien, Tschechische Republik und den Vereinigten Staaten.
Links:
https://cheptelrecords.bandcamp.com/album/chptl-068-la-vie-en-rose
https://www.instagram.com/schadesoschade/
Rouge Gorge (FR)
Carried by the fragile branches of two or three synthesizers, Robin Poligné with his big glasses, tight shirt and pants of a first-grader teleported from the 1980s, the just-thirty-year-old from Vitré (Ille-et-Vilaine) intrigued at first by his ritornellos with an outdated drum machine and keyboards as marked as his wardrobe. Then touched by heady themes and a seriously melancholy voice contrasting with pop hops, we rallied to the small triumph given him by an audience mostly unaware of the context of this singular profundity.
Links:
https://dokidoki.bandcamp.com/album/rouge-gorge
https://www.instagram.com/rougegorgerougegorge/
Eintritt frei
Einlass 21.00 Uhr